Zu unserem kleinen Nikolausmarkt bei herrlichstem Winterwetter am 08.12.2012 konnten wieder zahlreiche große und kleine Gäste begrüßt werden.
Am Vorabend des 1. Advents traf sich unsere Altersabteilung zusammen mit den Ehepartnern im Gerätehaus zur Jahresabschlussfeier. Nach dem üppigen Abendessen ließ der diesjährige „kulturelle Höhepunkt“ nicht lange auf sich warten und die Lachmuskeln wurden auf das äußerste strapaziert.
Am Freitag den 30. November wurde unsere Wehr nach massiven Schneefällen für die technische Hilfeleistung alarmiert. Um 10:56 Uhr gingen die Meldeempfänger der kleinen Gruppen.
Im vergangenen Dienst, am Samstag 17.11.2012, haben die Kinder und Jugendlichen ihr Können unter Beweis gestellt. Ziel war es ihnen die Erste Hilfe zu erlernen bzw. zu festigen.
Am Samstag dem 03.11.2012 hieß es für die Jugendfeuerwehr Kultur und Spaßausflug mit anschließendem Videoabend. Um 13 Uhr starteten die Kinder mit Ihrem Jugendwarten nach Dresden ins Erlebnisbad Elbamare.
Am 06. Oktober wurde der neue Feuerwehrspielplatz in Frankenthal eingeweiht. Nach einer kurzen Rede von Bürgermeisterin Kerstin Otto wurde der Spielplatz mit dem symbolischen Scherenschnitt von den Kindern eröffnet.
Die Jugendfeuerwehr Frankenthal baute am 3. und 5.Oktober einen Zaun um den neuen Feuerwehrspielplatz in Frankenthal.Nach dem die Bretter für den Zaun bereit am 28. und 29. September in die passenden Farben getaucht wurden startete am 3. Oktober der Bau am Spielplatz.
Am 26.09.20 ging es gegen 15 Uhr zu einer länderübergreifenden Einsatzübung zu einer Firma, die eine Pilotanlage mit zur Herstellung gefährlicher und nichtlöschbarer Chemikalien herstellt.
Nach dem gelungenen „1. Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren“ fand am vergangenen Samstag bei trockenem Wetter der nunmehr zweite gemeinsame Dienst der Jugendfeuerwehren Frankenthal und Großharthau statt.
Zum Ausbildungsdienst am 07. September testeten unsere Kameraden das in diesem Jahr beschaffte Schlauchboot.
|