Wie im vergangenen Jahr haben wir auch für 2022 unsere Einsatzstatistik aufgearbeitet.
16 Einsätze hatte unsere Wehr 2022 abzuarbeiten, neun weniger als im Vorjahr. Drei mal handelte es sich um Brandeinsätze.
Es gab dazu auch drei technische Hilfeleistungen
, zwei ABC-Einsätze und drei ausgelöste Brandmeldeanlagen, aus denen sich teilweise mehr entwickelte. Drei Übungen und zwei sonstige Einsätze standen ebenfalls zu Buche.
Allen Kameradinnen, Kameraden, Musikern, und der Jugendfeuerwehr Danke für die vielen Stunden geleisteter Arbeit in der Feuerwehr. Ich wünsche Euch, sowie allen Frankenthaler Einwohnern eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2023.
Dienstag Nacht um 03:57 Uhr wurde unsere Wehr nach Bischofswerda alarmiert. Bereits seit ca. 02:30 Uhr waren dort alle Ortswehren der Stadt Bischofswerda im Einsatz. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Lager.
Am vergangenen Freitag konnten wir die Kinder der evangelischen Grundschule Frankenthal bei uns begrüßen. Bei einem Projekttag sollten die Kinder, die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen.
Am Donnerstag, dem 15. September, fand in der Feuerwehr ein Erste Hilfe Kurs speziell für Kindernotfälle statt. Auf Initiative einer Muttigruppe, welche sich einmal im Monat zum Spazieren trifft, entstand die Idee für diesen Kurs.
Durchgeführt wurde er von der Sanitätsschule Mudrack in Bautzen.
Am Freitag dem 13. stand für unsere Wehr ein gemeinsamer Ausbildungsdienst mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rammenau auf dem Plan. Das Dienstthema lautete OTS Barockschloss Rammenau.
Dienstag Nacht um 03:57 Uhr wurde unsere Wehr nach Bischofswerda alarmiert. Bereits seit ca. 02:30 Uhr waren dort alle Ortswehren der Stadt Bischofswerda im Einsatz. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Lager.
Nach einem Jahr Pause konnte am 25. März wieder die Jahreshauptversammlung unserer Wehr stattfinden. In den Berichten aller Abteilungen wurden die vergangenen zwei Jahre ausgewertet.
Wir haben für euch unsere Einsatzstatistik von 2021 etwas aufgearbeitet.
25 Einsätze hatte unsere Wehr im letzten Jahr abzuarbeiten. Fünf mal handelte es sich um Brandeinsätze.
Es gab acht technische Hilfeleistungen
, sechs ABC-Einsätze, eine ausgelöste Brandmeldeanlage, zwei Übungen und drei sonstige Einsätze.
Unsere Jugendfeuerwehr ist in diesem Jahr Teil des Wandkalenders der Jugendfeuerwehr Sachsen. Als kleines Dankeschön erreichte uns dieses Präsent. Wir sagen Danke an die Jugendfeuerwehr Sachsen und wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 🎅🏼
Eure Jugendfeuerwehr Frankenthal
|