Einen Tag nach dem Nikolaustag lud der Feuerwehrverein zum alljährlichen Nikolausfest in das Gerätehaus der Feuerwehr ein. Bei den weihnachtlichen Klängen der Feuerwehrkapelle, dem einen oder anderen Glühwein oder Bratwurst und Fleischspieß konnte man sich die Wartezeit auf den Nikolaus verkürzen. Erstmals gab es auch die Frankenthaler Rauchwurst bei den Männern vom Grill. Für die Kleinen gab es erneut eine Bastelecke, in der die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten.
Am Montagabend wurde unsere Wehr gemeinsam mit den Feuerwehren Schmiedefeld, Großharthau, Seeligstadt und Bühlau nach Schmiedefeld alarmiert. Gemeldet wurde ein brennendes Stallgebäude in der Nähe eines Wohnhauses mit vermissten Personen.
Angekommen nach den Wehren aus Schmiedefeld und Großharthau übernahm unsere Wehr die Brandbekämpfung auf der Gebäuderückseite und den Innenangriff.
Als am 09.06. kurz nach 11 Uhr die Sirenen in Frankenthal und den umliegenden Dörfern aufheulten, wusste wohl keiner, wie sich dieser Pfingstsonntag entwickeln würde. Es folgte ein langer kräftezehrender Löscheinsatz für alle Beteiligten, bei dem das Wohnhaus leider nicht gerettet werden konnte. Die Eindrücke dieser Katastrophe werden allen Einsatzkräften wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Am 18.8 hieß es für 6 Mitglieder der Jugendfeuerwehr wieder "Auf die Plätze, fertig, Klatsche!".
Mit Erfolg nahmen wir auch dieses Jahr am Spritzenhauspokal der Freiwilligen Feuerwehr aus Putzkau teil. Mit einer Zeit von unter 2 Minuten war der Jubel bereits nach dem ersten Durchgang sehr groß, doch das konnten wir noch besser! Durch einen spitzen 2. Lauf mit einer Zeit von 1:45 Minuten hätten wir nun eigentlich ganz oben auf dem Podest gestanden.
Am Morgen des 22. Juni nahmen die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr am Sportfest in Neschwitz, welches jetzt schon zum zweiten mal durch die Kreisjugendfeuerwehr organisiert wurde teil. Nach einer kurzen Erwärmung auf dem Neschwitter Sportplatz durften die Kinder und Jugendlichen sich direkt in mehreren sportlichen Disziplinen messen. Begonnen wurde mit einem 40 Meter Sprint, bei dem eines unserer Mädchen in Ihrer Wertungsgruppe direkt den dritten Platz belegte.
Das Pfingstwochenende brachte unserer Wehr gleich drei Einsätze. Die Umstände zu diesen waren alles andere als schön. Die Berichte zu den Einsätzen 10 bis 12 finden Sie unten stehend.
Am 02. Juni 2019 fand die 21. Rammenauer Schloßrundfahrt statt. Die Strecke führt von Rammenau über Frankenthal nach Großharthau und von dort über Goldbach und Frankenthal wieder zurück zum Schloß Rammenau.
Zahlreiche Schaulistige säumten die Orte und die Strecke. Rund 50 Gespanne waren an diesem sonnigen Tag unterwegs. Am Ende gewann Gespannführer Jürgen Schöne aus Hauswalde den Publikumspreis für das originellste Gespann mit der Handdruckspritze samt Mannschaft von der FFw Frankenthal.
Am vergangenen Freitag fand ein gemeinsamer Ausbildungsdienst mit der Feuerwehr Großharthau statt. Thema des Dienstes war das Verlegen einer langen Wegstrecke. Diese wurde in Großharthau von der Kreuzung Schulstraße/Mittelweg in Richtung Masseneiwald/Popeldammteich verlegt.
Erstmals kam auch unser neuer Logistikanhänger zusammen mit dem Rollcontainer Schlauch zum Einsatz.
Am Mittwoch den 22.Mai unterstützen wir, mit unserem CBRN-Erkunder die Analytische Taskforce der Feuerwehr Leipzig. Mit dem Einsatzleitwagen der ATF war die Feuerwehr Leipzig zu Gast im Bischof-Benno-Haus in Schmochtlitz bei Bautzen. Vor Ort wurden Kameraden der Bundes- und Landespolizei Sachsen zum Umgang mit CBRN-Gefahren und Arbeitsweise der ATF und der CBRN-Erkunder geschult.
Wir stellten unsere Möglichkeiten der Probenahme und Messgeräte vor.
Am Samstag dem 01.06.2019 feierte die Jugendfeuerwehr Burkau ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde ein Wettkampf der Jugendfeuerwehren ausgerichtet, hierzu wurden die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis eingeladen. Am Vormittag fanden auf dem Platz hinter dem Gerätehaus der Feuerwehr Burkau die Wettkämpfe der Disziplinen Gruppenstafette in zwei Wertungsgruppen sowie der Wettkampf „Löschangriff nass" statt.
|