In der letzten Mai Woche feierte der Frankenthaler Kindergarten Pusteblume seinen 55. Geburtstag. Diesen Anlass nutze am Donnerstag auch die Feuerwehr, um eine kleine Übung durchzuführen.
Gegen 09:30 Uhr wurde Hausalarm im Kindergarten ausgelöst, die Kinder verließen das Objekt und die Feuerwehr fuhr vor.
Am 26. Mai um 11:19 Uhr wurden die Kameraden der ABC-Gruppe nach Bischofswerda alarmiert.
Gegen 11 Uhr bemerkten Anwohner und die Polizei Chlorgeruch auf der B6/Dresdener Straße, darauf hin wurde die Feuerwehr Bischofswerda alarmiert. Passanten wurden von der Einsatzstelle entfernt und umliegende Bewohner aus Ihren Wohnungen evakuiert.
Am Morgen des 11.Mai nahm unsere Jugendfeuerwehr mit zwei Teams am Wettkampf "Spiele ohne Grenzen" in Weißkollm teil.
Bei diesem Wettbewerb testeten ca. 600 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehren im Landkreis Bautzen und aus Tschechien ihre Geschicklichkeit, Teamgeist und Ausdauer.
Am 4.5.2013 fand die erste gemeinsame Zugausbildung der Gefahrgutzüge und des Erkundungszuges vom Landkreis Bautzen statt. Mit dem Thema der B-Gefahren wurden verschiedene Konzepte zur Dekontamination vorgestellt und durchgeführt.
Am 30. April fand in Frankenthal wieder das alljährige Hexenbrennen statt. Trotz des schlechten Wetters waren eine Menge Dorfbewohner auf den Beinen, um bei dieser Veranstaltung dabei zu sein.
Pünktlich um 19 Uhr begeisterten die Kinder des Kindergarten Pusteblume die Besucher mit einem kleinen Programm, es wurde gesungen und getanzt.
Am 23. März konnten im Gasthaus Röntzsch alle die einen wunderschönen Feuerwehrball erleben, die sich rechtzeitig eine Karte sicherten. Wir sind immer wieder sehr glücklich, dass unser Ball so gut angenommen wird und sich deshalb die monatelange Mühe der Vorbereitung lohnt.
Wenn in Frankenthal die Feuerwehr anrückt, muss nicht unbedingt Schlimmes passiert sein. Die Kameraden klingeln gern mal an den Haustüren, vor allem dort, wo Kinder ab acht Jahren wohnen. Offensiv und gezielt wirbt die Feuerwehr um Nachwuchs und Verstärkung bei der Jugendfeuerwehr – mit Erfolg, wie die jüngste Aktion zeigt.
Proben, Auftritte, Notenbestellungen, organisatorische Fragen, … Nach fast zweijährigem Bestehen der Feuerwehrkapelle Frankenthal sollte das ausdauernde Engagement der Musiker endlich einmal belohnt werden.
Am verschneiten 23.02. lud die Jugendfeuerwehr Frankenthal interessierte Kinder unseres Dorfes zu einem Schnupperkurs ein.
Unser Jugendwart Ottmar Peter und seine Helfer hatten im Vorfeld viele Kinder zu Hause besucht und die interessierten für den Samstag eingeladen.
Du suchst eine neue Freizeitbeschäftigung, hast Interesse an Natur und Technik und möchtest neue Freunde finden, dann ist die Jugendfeuerwehr genau das Richtige für Dich!
Die Jugendfeuerwehr Frankenthal sucht neue Mitglieder und aus diesem Grund laden wir Dich zu einem Schnupperdienst ein. Dieser findet am 23.02.2013 um 14:00 Uhr in der Frankenthaler Feuerwehr statt.
Wenn du zwischen 8 und 16 Jahren bist und Interesse an der Feuerwehr hast, dann besuche uns am Samstag!
Wir freuen uns auf DICH!
|