Fahrzeugübergabe beim Frühschoppen am 5. Oktober 2025

Am 5. Oktober 2025 fand unser alljährlicher Frühschoppen mit der Feuerwehrkapelle statt. Der Tag stand ganz im Zeichen eines besonderen Ereignisses: der offiziellen Übergabe unseres neuen Löschfahrzeugs.

Zu diesem Anlass durften wir zahlreiche Gäste begrüßen. In seiner Ansprache blickte Wehrleiter Christoph Gurath auf die Beschaffung des Fahrzeugs zurück und hob die große Bedeutung hervor, die dieses neue Fahrzeug für die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr hat.

Unser besonderer Dank gilt der ehemaligen Bürgermeisterin Frau Bansner sowie dem ehemaligen Wehrleiter Herrn Kay Winkler. Ohne ihren Einsatz und ihr Engagement wäre die Anschaffung des Fahrzeugs nicht möglich gewesen.

Nach den Glückwünschen der Gemeindeverwaltung, überbracht durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Dressler, schlossen sich zahlreiche weitere Gratulanten an. Unter ihnen befanden sich Vertreter des Landkreises Bautzen mit Kreisbrandmeister Stefan Hentschke, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen, Gert Schöbel, sowie der Landtagsabgeordnete Herr Marko Schiemann.
Auch viele befreundete Feuerwehren aus nah und fern folgten unserer Einladung. Besonders freuten wir uns über den Besuch einer kleinen Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig-Süd.

Die zahlreichen Redebeiträge, Glückwünsche und Geschenke machten deutlich, wie stark die Kameradschaft und Verbundenheit unter Feuerwehrleuten ist – über Ortsgrenzen hinweg.

Im Anschluss nutzten viele Gäste die Gelegenheit, das neue Fahrzeug aus nächster Nähe zu besichtigen. Die Feuerwehrkapelle sorgte mit Pauken und Trompeten für die passende musikalische Umrahmung eines gelungenen Nachmittags, den alle in geselliger Runde ausklingen ließen.

Ein herzlicher Dank gilt unserem Feuerwehrförderverein, dem Jugendclub „Blaue Engel“ e. V. sowie allen helfenden Händen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.