Auf der folgenden Seite wollen wir Ihnen die Dienstgrade der Freiwilligen Feuerwehr näher erklären. In den Tabellen finden Sie die jeweils die Bezeichnung des Dienstgrades, die notwendige Ausbildung und ein Bild des jeweiligen Schulterstückes. Die Schulterstücken sind an der Tuchuniform/ Ausbildungskleidung angebracht.
Mannschaft
Bezeichnung des Dienstgrades | Funktion | Notwendige Ausbildung | Bild des Schulterstückes |
Feuerwehrmann-Anwärter (FMA) | Eintritt in die Feuerwehr, Mindestalter 16 Jahre |
![]() |
|
Feuerwehrmann (FM) | Truppmann | erfolgreiche Truppmann-ausbildung, 2 Dienstjahre |
![]() |
Oberfeuerwehrmann (OFM) | Truppführer | Truppführer-Ausbildung, 1 Sonderlehrgang, 3 Dienstjahre |
![]() |
Hauptfeuerwehrmann (HFM) | Truppführer | Truppführer-Ausbildung, 2 Sonderlehrgänge, 4 Dienstjahre |
![]() |
Unterführer
Löschmeister (LM) | Truppführer mit Sonder-funktion | Truppführer-Ausbildung, 3 Sonderlehrgänge, 4 Dienstjahre |
![]() |
Hauptlöschmeister (HLM) | Gruppen-führer | Gruppenführer-Ausbildung, 3 Sonderlehrgänge, 4 Dienstjahre |
![]() |
Führungskräfte
Brandmeister (BM) | Zugführer, Kreisausbilder | Zugführer-Ausbildung, 4 Sonderlehrgänge, 6 Dienstjahre |
![]() |
Oberbrandmeister (OBM) | Wehrleiter bis 2 Züge | Leiter einer Feuerwehr- Ausbildung, 5 Sonderlehrgänge, 8 Dienstjahre |
![]() |
Hauptbrandmeister (HBM) | Wehrleiter bis 3 Züge | Verbandsführer-Ausbildung, 5 Sonderlehrgänge, 10 Dienstjahre |
![]() |
Brandinspektor (BI) | Wehrleiter über 3 Züge | Verbandsführer-Ausbildung, 6 Sonderlehrgänge, 12 Dienstjahre |
![]() |
Oberbrandinspektor (OBI) | stllv. Kreis-brandmeister | Einführung in die Stabsarbeit-Ausbildung, 7 Sonderlehrgänge, 14 Dienstjahre |
![]() |
Hauptbrandinspektor (HBI) | Kreisbrand-meister | Laufende Ausbildung-Ausbildung, 7 Sonderlehrgänge, 16 Dienstjahre |
![]() |
Des Weiteren können sogenannte Funktionsbezeichnungen an der Tuchuniform angebracht sein. Diese Funktionen beinhalten:
|
|
Die Funktionsbezeichnungen sind in der Mitte des linken Unterärmels an der Jacke der Tuchuniform wiederzufinden. Die Feuerwehr Frankenthal besitzt eine Gemeindefeuerwehr mit einer Ortsfeuerwehr.
Die offizielle Bezeichnung lautet:
- Gemeindefeuerwehr Frankenthal
- Ortsfeuerwehr Frankenthal.
Somit besitzen wir nur einen Gemeindewehrleiter und einen stellv. Gemeindewehrleiter, aber keine Ortswehrleiter.
Gerätewart | ![]() |
Stellv. Gemeindewehrleiter | ![]() |
Gruppenführer | ![]() |
Gemeindewehrleiter | ![]() |
Zugführer | ![]() |
Stellv. Kreisbrandmeister | ![]() |
Stellv. Ortswehrleiter | ![]() |
Kreisbrandmeister | ![]() |
Ortswehrleiter | ![]() |