Dienstag Nacht um 03:57 Uhr wurde unsere Wehr nach Bischofswerda alarmiert. Bereits seit ca. 02:30 Uhr waren dort alle Ortswehren der Stadt Bischofswerda im Einsatz. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Lager.
17.10.2022
18:52 Uhr
B2
2h 7min
Am Montag dem 17. Oktober, wurde unsere Wehr um kurz vor 19:00 Uhr nach Großharthau alarmiert. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung und ein dadurch ausgelöster Hausalarm.
Beim Eintreffen der Kameraden bestätigte sich die Lage. Die Feuerwehr Großharthau war als erste Wehr vor Ort und bildete verschiedene Einsatzabschnitte. Großharthau führte auf der Gebäuderückseite die Brandbekämpfung des Kellerbrandes durch. Unsere Wehr übernahm den Einsatzabschnitt Gebäudevorderseite. Im Gebäude befanden sich noch mehrere Schüler und Lehrer. Der Angriffstrupp rüstete sich bereits während der Fahrt mit schwerem Atemschutz aus und begann mit einem Sicherheitsrohr mit der Kontrolle des Gebäudes.
Aus dem Dachgeschoss wurden mit der Bischofswerdaer Drehleiter zwei Personen gerettet. Ein weiterer Frankenthaler Trupp beruhigte über die Steckleiter die Schulklasse im 1. Obergeschoss.
Der Angriffstrupp rettet eine weitere Person aus dem verqualmten Treppenhaus und belüftete selbiges. Gemeinsam mit zwei weiteren Trupps unter schwerem Atemschutz aus Frankenthal und Bischofswerda wurde die Schulklasse nach der Entrauchung des Treppenhauses über das Treppenhaus gerettet.
Die Übungsleitung zeigte sich mit der Durchführung der Herbstübung zu frieden. Nach einer kleinen Stärkung wurde die Übung für alle Kräfte beendet.
Im Einsatz waren folgende Kräfte:
- Feuerwehr Bischofswerda
- Feuerwehr Bühlau
- Feuerwehr Großharthau
- Feuerwehr Schmiedefeld
- Feuerwehr Seeligstadt
Presseberichte:
Großharthau: Kellerbrand in der GrundschuleVielen Dank an Rocci Klein/RocciPix für das zur Verfügung stellen der Fotos.











