Nach einem Jahr Pause konnte am 25. März wieder die Jahreshauptversammlung unserer Wehr stattfinden. In den Berichten aller Abteilungen wurden die vergangenen zwei Jahre ausgewertet.
Zum Jahresbeginn 2022 zählt unsere Wehr 30 aktive Kameradinnen und Kameraden. Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr konnte in die Einsatzabteilung übernommen werden. Ein kurzer Rückblick über die 38 Einsätze der letzten beiden Jahre und ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten rundeten den Bericht des Wehrleiters ab. Vorallem die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und die Feuerwehrkapelle hatten mit den Einschränkungen der vergangenen Jahre zu kämpfen. So musste unser Nachwuchs durch die anhaltende Lage einen Mitgliederschwund hinnehmen, im Gegenteil dazu konnte sich die Kapelle auf 21 Musiker verstärken.
Für das Jahr 2022 ist die (nachgeholte) Feierlichkeit für das 10-jährige Jubiläum der Kapelle sowie das 100-jährige Jubiläum der Handdruckspritze geplant.
Beförderungen
Aufnahme + Feuerwehrmannanwärter | Elias Koreng |
Feuerwehrfrau/-mann | Fabian Großmann Lisa König Philipp Schäfer |
Hauptfeuerwehrfrau/-mann | Heidi Kern Steve Kalkbrenner Andrea Steglich Pauline Thonig Tobias Weigelt |
Hauptlöschmeister | Tom Höhne |
Oberbrandmeister | Christoph Gurath |
Brandinspektor | Kay Winkler |
Aufnahme + Feuerwehranwärterin - Musik | Friederike Baumert Carmen Dressler Nicole Lauber |
Aufnahme + Hauptfeuerwehrmann - Musik | André Lauber |
Aufnahme + Hauptbrandmeister - Musik | Klaus Mitzscherlinh |
Berufungen
Tom Höhne | Zugführer |
Ernennungen
Tobias Weigelt | Kommissarischer Gerätewart |
Steve Kalkbrenner | Kommissarischer Jugendwart |
Dienstjubiläen und Auszeichnungen
Katja Friedemann | Nachreichung 10 Jahre |
Gotthard Schibille | Nachreichung 50 Jahre |
Dieter Dittrich | Nachreichung 40 Jahre |
Helmut Kalkbrenner | Nachreichung 60 Jahre |
Gottfried Nitzsche | Nachreichung 70 Jahre |
Fritz Holz | 10 Jahre |
Thomas Petzold | 25 Jahre |
Karl Kosmala | 50 Jahre |
Dieter Körner | 60 Jahre |
Kerstin Gnatzy | Dank für die Erstellung der Chronik |
Oliver Höhne | Dank für die Betreuung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Internetpräsenz |
André Friedrich | Dank für Arbeiten und Tätigkeiten im Gerätehaus |
Vor der Jahreshauptversammlung fand bereits die Vollversammlung des Fördervereins statt.