Am Freitag dem 17. Januar trafen sich die Mitglieder unserer Wehr zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Röntzsch. Dabei trugen nicht nur die einzelnen Abteilungen der Wehr ihre Rechenschaftsberichte über das vergangene Jahr vor, es wurden auch Beförderungen und Auszeichnungen vorgenommen.
Aktuell zählt unsere Wehr 29 aktive Kameraden. Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr konnte in die Einsatzabteilung übernommen werden. Das Durchschnittsalter in dieser beträgt 35 Jahre. Die Jugendfeuerwehr zählt 13 Mitglieder, die Alters- und Ehrenabteilung 15 Kameraden und die Kapelle 18 Musiker.
Im Jahr 2019 mussten 26 Einsätze abgearbeitet werden. Zwei Großbrände sind hierbei besonders hervorzuheben. Unsere drei Einsatzfahrzeuge legten eine Gesamtstrecke von 5.025 km zurück. 12 Lehrgangsplätze konnten auf Kreis- und Landesebene durch Frankenthaler Kameraden besetzt werden.
Positive Ereignisse warn die Indienststellung eines neuen Anhängers sowie neuen Mannschaftstransportwagen. Im Gerätehaus wurden kleine Umbauarbeiten in Eigenleistung durchgeführt.
Beförderungen und Auszeichnungen
Feuerwehrmannanwärter | Phillip Schäfer |
Feuerwehrmann | Dominik Krebs |
Oberfeuerwehrfrau/-mann | Heidi Kern Pauline Thonig Steve Kalkbrenner |
Hauptfeuerwehrmann | Fritz Holz |
Löschmeister | Oliver Höhne |
Feuerwehranwärterin - Musik | Ingrid Panicke Antje Vollhardt |
Kerstin Gnatzy | Dank für die Erstellung der Chronik |
Pauline Thonig | Dank für die Arbeit als Kassenwartin |
Vor der Jahreshauptversammlung fand bereits die Vollversammlung des Fördervereins statt.