Großbrand zu Pfingsten

Als am 09.06. kurz nach 11 Uhr die Sirenen in Frankenthal und den umliegenden Dörfern aufheulten, wusste wohl keiner, wie sich dieser Pfingstsonntag entwickeln würde. Es folgte ein langer kräftezehrender Löscheinsatz für alle Beteiligten, bei dem das Wohnhaus leider nicht gerettet werden konnte. Die Eindrücke dieser Katastrophe werden allen Einsatzkräften wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

Am 23.08 fanden sich nun erneut einige Kameradinnen und Kameraden der beteiligten Wehren im Frankenthaler Gerätehaus zusammen, um noch einmal den Einsatz Revue passieren zu lassen. Die betroffenen Familien hatten an diesem Abend zu einer „Dankeschön-Veranstaltung“ eingeladen. Sie bedankten sich für die große Einsatz- und Hilfsbereitschaft der Feuerwehren. Unsere Bürgermeisterin Frau Janine Bansner und der 1. Beigeordnete des Landrates von Bautzen Udo Witschas zeigten sich ebenfalls erkenntlich und spendierten jeweils ein Fass Bier. Die Landtagsabgeordnete Patricia Wissel sprach ihren Dank aus und überreichte den Betrag eines Fasses in Form einer Spende an unsere Jugendfeuerwehr.

Auch wir als Feuerwehr Frankenthal möchten nun noch mal Danke sagen. Im Einsatz waren an diesem Tag zeitweise über 130 Kräfte, die es entsprechend der hohen Temperaturen auch mit Getränken und Speisen zu versorgen galt. So bedanken wir uns bei der Bäckerei Kunath, der Fleischerei Schöne, sowie dem Gasthaus Röntzsch, die uns Speisen und Getränke kostenlos zur Verfügung stellten. Der Lebensmittelhandel Pietsch lieferte ebenfalls unproblematisch Getränke an. Immer wieder waren es aber vor allem  Frankenthaler Bürger, die ihre Getränke anboten oder einfach vorbei brachten.

Der betroffenen Familie danken wir für den schönen Abend im Gerätehaus und wünschen weiterhin viel Kraft bei allen Aufgaben, die es nach dem Brand noch zu bewältigen gibt.

Letzte Einsätze

Nr.13/2023
B1 - Feuerschein und Rauchentwicklung
04.12.2023 um 13:33 Uhr
Einsatzort: Weideweg, Frankenthal
Nr.12/2023
ABC1 - unbekannte übelriechende Flüssigkeit in ...
02.11.2023 um 10:13 Uhr
Einsatzort: Schloßstraße, Hermsdorf
Nr.11/2023
ABC2 - Gasaustritt aus Leitung, Ottendorf-Okrilla ...
22.09.2023 um 16:34 Uhr
Einsatzort: Radeburger Straße, Ottendorf-Okrilla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.