|
27.11.2018 - 17:26 Uhr |
![]() |
ABC/Übung |
![]() |
2 h 30 min |
![]() |
![]() |
7 |
![]() |
Pieper + Handy |
Am späten Dienstagnachmittag wurde der ABC-Erkundungszug des Landkreis Bautzen nach Großröhrsdorf alarmiert. Auf dem Gelände eines Agrarbetriebes wurde eine unbekannte auslaufende Flüssigkeit gemeldet. Die Feuerwehren Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde waren bereits seid einiger Zeit im Einsatz. Auf dem Firmengelände hatte sich ein Zwischenfall mit Gefahrgut und zwei verletzten Personen zugetragen.
Als der Erkundungszug und Komponenten des Gefahrgutzuges an der Einsatzstelle ankamen, wurde die Rettung der verletzten Personen bereits durch die anwesenden Kräfte durchgeführt. Die Kameraden des Erkunder Frankenthal bereiteten sich auf einen Messeinsatz unter schwerem CSA vor. Die Besatzung des Erkunder Großerkmannsdorf stellte den Sicherheitstrupp und die Kirschauer Kameraden führten eine Messfahrt durch. Während dieser Arbeiten bauten die Komponenten des Gefahrgutzuges die Dekonstrecke auf. Nachdem durch den Messtrupp seine Aufgaben abgeschlossen hatte, wurden Kameraden des Gefahrgutzuges zur Bergung des zwei Behälter ausgerüstet.
Nach einer kurzen Auswertung und einer kleinen Stärkung im Gerätehaus der Feuerwehr Großröhrsdorf wurde die Übung beendet. Für den ABC-Erkundungszug war diese Übung die Jahresabschlussübung.
Im Einsatz waren Kameraden der Feuerwehren aus Frankenthal, Großerkmannsdorf, Kirschau, Medingen, Wachau, Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf, Bretnig-Hauswalde, der BF Bautzen, sowie der ABC Fachberater, der Kreisbrandmeister und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst.
Vielen Dank an Rocci Klein/RocciPix.de für das Bereitstellen der Fotos.