Vom 19. bis 21. Januar besuchten 4 Kameraden unserer Wehr den Lehrgang Atemschutznotfalltraining. Ziel dieser Schulung ist es den Kameraden die Vorhergehensweise bei einem Notfall näher zubringen. 

Am ersten Tag des Lehrganges wurden grundlegende Dinge von Atemschutzeinsätzen wiederholt und die Theorie für die Notfallrettung besprochen.

Am zweiten Tag wurde es langsam ernst. In voller Ausrüstung wurde zuerst das umstecken der Mitteldruckleitung und das Umschrauben des Lungenautomates geübt.

Im Anschluss wurde das Absuchen von Räumen und Befreien des Partners aus kleineren Notfällen geprobt. Alle Übungen wurden unter normalen Bedingungen und unter Nullsicht durchgeführt. Zum Abschluss wurden die Atemschutznotfalltasche und weitere Geräte vorgestellt.

Am dritten Tag wurden drei Übungen durchgeführt. In jeder dieser Übungen ging ein Angriffstrupp vor um einen Brand zubekämpfen. Ein Teil des Angriffstrupp verunfallte in verschiedenen Situationen, sodass ein Rettungstrupp zur Hilfe kam. Diese mussten eine Crashrettung durchführen, die Notfalltasche einsetzen oder einen Kameraden mittels Rettungshaube retten. Je nach Lage wurde ein zweiter Sicherheitstrupp benötigt. Die Rollen der Kameraden in den jeweiligen Übungen wurden durch getauscht. 

  • Atemschutznotfall3
  • Atemschutznotfall2
  • Atemschutznotfall1

 

Letzte Einsätze

Nr.3/2023
B3 - Dachstuhlbrand- Nachforderung CBRN-Erkunder, ...
27.05.2023 um 04:48 Uhr
Einsatzort: Nordstraße, Kamenz
Nr.2/2023
H2 - Öl auf Wasser, Nachforderung Erkunder
29.04.2023 um 13:00 Uhr
Einsatzort: Hufelandstraße, Arnsdorf
Nr.1/2023
THL1 - PKW Bergung
31.03.2023 um 21:32 Uhr
Einsatzort: Tannenbergstraße Arnsdorf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.